INTELLIGENTE MESSTECHNIK
K+K setzt eigenentwickelte Messtechnik – 100% Made in Germany – für den mobilen und stationären Einsatz ein (KuKDA, Masterrechner, Intelligente Wandler).
Durch den Einsatz unseres Multifunktions-Datenloggers KuKDA sind wir in der Lage, betriebliche Energieströme aus Strom, Gas, Wärme und Dampf mobil zu erfassen, anzuzeigen und zu speichern. Durch die Erweiterung mit spezialisierten Adaptern können Daten aller Art aus den Produktionsprozessen über beliebige Zeiträume erfasst, miteinander korreliert und analysiert werden.
Anwendungsbereiche:
Datenabgleich unterschiedlichster Sensoren und Maschineninterfaces
Analoge und digitale Leistungs- und Steuerungsdaten von Produktionsanlagen erfassen, monitoren und Lastspitzen dokumentieren
- Qualitätsmessung der eingesetzten Energie und damit eine Bewertung der Produktivität und Ausfallsicherheit von Maschinen, Anlagen und Prozessen
Identifizierung und Quantifizierung der Ursachen von elektrischen Leistungsverlusten
Ziel ist eine bessere Ausnutzung der betrieblich eingesetzten Ressourcen
Die produktionsbegleitende Datenanalyse kann zu einer 20-25%-igen Erhöhung des Produktionsvolumens und zu einer bis zu 45%-igen Reduktion von Stillstandzeiten führen (Vgl. McKinsey Digital (2015), S.11).
KuKDA-Prospekt
ERFOLGSKONTROLLE DURCH MONITORING
Echtzeitmonitoring zur Regelung und Kontrolle durchgeführter Effiziensmaßnahmen
Betriebsindividuelle selbsterklärende Auswerteroutinen
Gezielte Ampel-/ Warnsysteme bei Überschreitung von Grenzwerten, ggf. mit Lastabwurf-Routinen
Entwicklung von Mustererkennung aus Langzeitmessungen
Messbasiertes Vorgehensmodell für die Generierung von Leistungskennzahlen aus der Produktion, DIN ISO 50001:2018 konform